Drei Freunde - Eine Idee
Die genauen Umstände der Entstehung des OKEN lassen sich nicht mehr rekonstruieren – es war in jedem Fall eine Diskussion über die Herstellung von Spirituosen und Bränden. Wir waren fasziniert, aus welchen Früchten und Pflanzen sich Alkohol gewinnen lässt.
Von Mais über Weintrauben bis hin zur Enzianwurzel - die vielfältigsten Zutaten und Aromen werden seit Menschengedenken zur Herstellung des „Lebenswassers“ genutzt ...
Was ist denn mit der Eiche? Dem prägenden Baum unserer norddeutschen Landschaft.
Also ran an den Laptop und recherchieren, was die Tastatur aushält!

Gibt es tatsächlich keinen Schnaps aus Eicheln?
Nahezu alle edlen Getränke werden auf Eichenholz gelagert und veredelt. Und hat man nicht zu früheren Zeiten aus Eicheln Kaffee und Brot hergestellt?

Dann wird man daraus auch einen edlen Brand gewinnen können.
Und wenn das bisher keiner tut, ja warum probieren wir das nicht selbst aus?
Ja, ja, macht ihr mal.
Unsere Idee stieß im Freundeskreis zunächst auf lächelnde Gesichter. ;)
Aber wie fängt man eigentlich an? Craftbeer ist heutzutage in aller Munde. Zubehör für Hobbybrauanlagen lässt sich auftreiben.

Einen Schritt weiter gedacht, fanden wir diverse Rezepte für Whiskys und Co.
Klar, im Internet findet man doch alles!
Außer das, was wir suchten. Ein Rezept für den ersten Schnaps aus Eicheln.
Dann anders - Literatur besorgen, Theorie pauken und vor allem: testen, tüfteln und viel (aus)probieren.



Drei Jahre haben wir gebraucht. Was zunächst im kleinen Kochtopf in Omas Küche anfing, wurde mit der Zeit besser, leckerer und immer größer. Irgendwann waren wir uns sicher, das richtige Rezept gefunden zu haben. Doch damit fing die eigentliche Arbeit erst an....
